.

Lebenslauf

Ursula Mogg

Ursula Mogg

geboren12. November 1953 in Koblenz
SchulbesuchStaatliches Koblenz-Kolleg, Koblenz 1974 - 1977 Abschluss: Hochschulreife
StudiumPolitische Wissenschaft, Anglistik, Völkerrecht Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Sommersemester 1977 - Wintersemester 1982/83 Abschluss: M.A.
danach  wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem Abgeordnetenbüro in Bonn Referentin im Landesministerium in Mainz
Politischer WerdegangMitglied des Stadtrates von Koblenz 1979 - 1999 SPD-Fraktionsvorsitzende 1988 - 1991
Bundestagsabgeordnete Mitglied im Verteidigungsausschuss stellvertretende verteidigungspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Mitglied der NATO-Parlamentarierversammlung 1994 - 2009

div. Parteifunktionen auf lokaler, regionaler und Landesebene

StipendienStudienförderung der Friedrich-Ebert-Stiftung German-Marshall-Fund of the United States
Ehrenämterdiv. Funktionen innerhalb der SPD, u.a. Arbeitskreis Sicherheit und Bundeswehr beim SPD-Bundesvorstand; Internationale Kommission.
Vorstand der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen
Journalistische TätigkeitMitherausgeberin der "Berliner Republik", Veröffentlichungen zu sicherheitspolitischen Fragen und allgemeinen politischen Themen
weitere TätigkeitenWahlbeobachtung Ukraine 2010
Dozentin an der Bundeswehrfachschule in Koblenz 2010 - 2011
Powered by Papoo 2016
169112 Besucher